Individuelle Einstellungen zur Barrierefreiheit Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen
  • Adresse
  • Großenbaumer Allee 121
    47269 Duisburg
  • Öffnungszeiten
  • Mo.-Fr.   10.00 - 18.30
    Sa.   10.00 - 16.00

Dommers: Ihr Experte für Parkett in Duisburg

verschiedene Hölzer in unterschiedlichen Oberflächenstrukturen
Klebe- und Fertigparkett
professionelle Verlegeleistung

ihre Lösung für

Eingangsbereich

Küche

Esszimmer

Schlafzimmer

Eigenschaften von Parkett

Fantastisch große Auswahl an Farben, Strukturen & Mustern

Stürzen Sie sich mutig in die überwältigende Vielfalt der Oberflächen. Sie werden begeistert sein!

Hygienisch

Kinderleicht und schnell geputzt dank Oberflächen- versiegelung! Einfach absaugen oder mit einem nebelfeuchten Tuch wischen.

Langlebig und strapazierfähig

Auch bei starker Belastung! Schäden können durch Abschleifen und Veredlung einfach ausgebessert werden.

Fußwarm und lärmdämmend

Durch die Verarbeitung von Echtholz erzeugt Parkett ein angenehmes Geherlebnis und wirkt besonders schalldämmend.

Sie suchen den richtigen Parkettboden und Parkettleger in Duisburg? Wir haben die Auswahl und werden Sie professionell beraten.

Peter Dommers
Geschäftsführung
 

Kontakt aufnehmen


Ihr Raumausstatter und Parkettleger in Duisburg

Parkett ist ein beliebter Fußbodenbelag aus Holz beziehungsweise Vollholz, weshalb man ihn auch als Echtholz-Parkett bezeichnet. Bei Raumdesign Dommers in Duisburg-Großenbaum erhalten Sie hochwertigen Parkettboden aus echtem Holz direkt vom Profi inklusive Fachberatung zu Produkten, Zubehör, Fußleisten, Parkettkleber und Dämmung. Unsere Parkettleger kennen sich aus hinsichtlich aller Parkettlegetechniken und helfen Ihnen, das richtige Parkett für Ihre Räume – ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche oder Diele – zu finden. Neben Parkett bieten wir auch eine Reihe an Produkten aus den Bereichen Laminat, PV-Designbodenbeläge, PVC-Meterware, Teppichboden und vieles mehr.

Einzigartig in Farbe, Maserung und Struktur

Ob klassisch hell, medium mit ausgeprägter Holzstruktur oder gedämpfte Kirsche – Parkett ist so vielfältig wie die Natur selbst. Sie wählen aus zahlreichen Holzarten, Farben und Strukturen Ihr Wunschparkett aus.

Wir führen in unserem Sortiment Parkett der Marke Scheucher aus Österreich:

  • Eichenparkett
  • Ahornparkett
  • Kirschparkett
  • Nussparkett
  • Buchenparkett
  • Eschenparkett
  • Irokoparkett (Kambala / Goldakazie)
  • Fertigparkett
  • Zweischichtparkett
  • Dreischichtparkett
  • Parkett für Holztreppen
  • Parkettpflege


Unsere Profi Parkettleger kennen jedes Legemuster

Fischgrätparkett, Landhausdiele, Würfelparkett, Schiffsboden oder französische Fischgräte, Parallel- und Leiterverband – unsere Parkettleger kennen ihr Handwerk und jede mögliche Parkettlegeart. Unterschiedliche Aufbauarten und Verarbeitungen erlauben mehr Individualität. Je nach Legeart, Aufbau des Parketts, Farbölen, Versiegelungen und natürlicher Oberflächenbeschaffenheit schaffen wir einzigartige Akzente in Ihren Wohnräumen. Mit Zweischichtparkett gelingt auch der Anschluss an andere Bodenbeläge dank der geringen Aufbauhöhe.

Eignung von Parkett für Fußbodenheizung

Der Wärmedurchlasswiderstand unserer Parkettböden eignet sich für die Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung. Gerne beraten wir Sie zu den unterschiedlichen Parkettarten und worauf Sie bei der Wahl achten müssen. Denn einige Sorten sind weniger zu empfehlen, zum Beispiel sogenannte „nervöse“ Hölzer wie Ahorn oder Buche. Geeignet sind quellarme bzw. schwundarme Sorten aus Eichen- oder Nussholz. Damit die Wärmeleistung Ihrer Heizung optimal nutzbar ist, ist es ratsam, einen erfahrenen Parkettleger zu beauftragen. Unsere Handwerker und Parkettleger verfügen über das fachliche Know-how, das es benötigt, um eine perfekte Wärmeübertragung zwischen Heizestrich und Parkettboden herzustellen.

Parkett richtig pflegen

Echtholzparkett wirkt auf natürliche Weise durch seine offene Porung und atmungsaktive Oberfläche antistatisch. Das bedeutet, er zieht von Natur aus keinen Staub an. Dadurch ist Parkettboden besonders pflegefreundlich und langlebig. Die Parkettpflege benötigt nicht mehr als gelegentliches Staubsaugen oder Fegen mit einem Weichhaarbesen sowie nebelfeuchtes Wischen bei Bedarf. Eventuelle Kratzer oder Macken können problemlos repariert werden. Dank Naturöl Finish sind die Böden bereits im wohnfertigen Zustand. Alle Parkettdielen sind an den Stirnkanten hydrophob imprägniert. Die Oberflächen sind bereits fertig veredelt.

In unserem Sortiment haben wir für die Extraportion Pflege speziell auf Parkett abgestimmte Reinigungsmittel und Pflegeprodukte, um die Farbintensität und die Optik Ihres Parkettbodens dauerhaft zu erhalten. Weitere Tipps und Tricks zum Thema Parkettpflege erhalten Sie gerne in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in unserem Fachgeschäft für Raumausstattung in Duisburg.

Handwerksfirma für Parkettverlegung gesucht?

Wir sind nicht nur ein Fachmarkt für Raumausstattung mit Baumarkt-Spezialsortiment, sondern auch ein Handwerksunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung. Als Raumausstatter vereinen wir seit Jahren Produktverkauf und Dienstleistungen in unserem Geschäft in Duisburg-Großenbaum auf über 2.500 qm. In unserem Markt zeigen wir Ihnen gerne die entsprechenden Parkettmuster und planen Ihren neuen Parkettboden inkl. Dämmung und Fußleisten im Privat- sowie Objektbereich. Bei Ihnen Zuhause nehmen unsere Parkettleger das Aufmaß und berechnen den Materialbedarf. Die professionelle Untergrundvorbereitung ist die Basis für unsere Parkettlegearbeiten. Dazu gehört ebenso die richtige Trittschalldämmung, die vor allem bei Hartbelägen erforderlich ist. Das Kürzen von Türen und Zargen sowie die Montage von Fußleisten ist ebenfalls durch unsere Parkettleger bei Bedarf möglich.

Jetzt Termin vereinbaren!

Gerne übernehmen wir Parkettlegearbeiten in gesamten Stadtgebiet von Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Ratingen, Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Moers, Dinslaken, Voerde, Oberhausen, Gelsenkirchen und Umkreis. Besuchen Sie uns gerne in unserer Ausstellung und vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung.

UNSERE PROFILEISTUNGEN

Meister des Parketts
Setzen Sie Vertrauen in unser handwerkliches Können! Wir beherrschen die anspruchsvolle Verlegetechnik und sind mit erstklassiger Ausrüstung ausgestattet, um Parkettböden mit höchster Präzision zu gestalten. Ihre Böden verdienen die Expertise von Profis – entdecken Sie, wie wir durch unsere Fachkenntnisse und professionelle Ausstattung eine makellose Parkettlösung garantieren. Neugierig geworden? Hier erfahren Sie mehr.

Profileistungen

Parkett ist ein Bodenbelag aus Echtholz, der in verschiedenen Mustern verlegt wird. Es besteht aus einzelnen Holzstücken und verleiht Räumen eine natürliche, warme Optik.

Die Preise variieren je nach Holzart und Qualität, liegen aber im Durchschnitt zwischen 40 und 100 Euro pro Quadratmeter.

Parkett ist langlebig, umweltfreundlich, renovierbar, wärmedämmend und bringt einen natürlichen Look. Es ist außerdem fußwarm und wertet den Wohnraum auf.

Es ist empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, Kratzern und UV-Licht als Laminat. Zudem ist es teurer und erfordert mehr Pflege.

Die häufigsten Arten sind Massivparkett, Mehrschichtparkett und Fertigparkett. Diese unterscheiden sich in der Konstruktion, Dicke und Verlegeart.

Ja, Parkett ist robust, aber achten Sie darauf, Kratzer von Haustierkrallen zu vermeiden. Harthölzer wie Eiche sind widerstandsfähiger gegen Kratzer.

Parkett ist in verschiedenen Verlegemustern wie Schiffsboden, Fischgrät, Flechtmuster oder Würfelverband erhältlich. Es gibt viele Farben und Maserungen, abhängig von der Holzart.

Fischgrät ist ein beliebtes Verlegemuster, bei dem die Holzstäbe schräg im 90-Grad-Winkel zueinander angeordnet sind, was dem Raum Dynamik und Eleganz verleiht.

Längliche Muster wie Schiffsboden oder Dielenoptik lassen kleine Räume größer wirken, während aufwändige Muster wie Fischgrät in größeren Räumen besser zur Geltung kommen.

Helle Holzarten wie Ahorn oder Eiche in einem schlichten, breiten Dielenformat passen gut zu modernen Einrichtungsstilen.

Fertigparkett mit Klick-System kann auch von Laien verlegt werden. Massivparkett erfordert jedoch meist professionelle Verlegung.

Ja, eine Trittschalldämmung und gegebenenfalls eine Dampfsperre sind wichtig, um Schall zu reduzieren und das Parkett vor Feuchtigkeit zu schützen.

Messen Sie die Länge und Breite des Raums und multiplizieren Sie diese, um die Fläche zu berechnen. Planen Sie 5-10 % Verschnitt ein, besonders bei komplizierten Verlegemustern.

Hochwertiges Parkett hat eine dicke Nutzschicht, besteht aus stabilen Holzarten und weist keine großen Astlöcher oder Risse auf. Auch die Oberflächenbehandlung spielt eine Rolle.

Geöltes Parkett hat eine offenporige Oberfläche, die das Holz atmen lässt, während lackiertes Parkett eine versiegelte Oberfläche hat, die widerstandsfähiger gegenüber Kratzern und Flecken ist.

Massivparkett besteht vollständig aus einer Holzschicht, während Mehrschichtparkett aus mehreren Schichten besteht, bei denen nur die Deckschicht aus Echtholz ist.

Die Nutzschicht ist die oberste Schicht des Parketts, die aus massivem Holz besteht. Je dicker die Nutzschicht, desto öfter kann das Parkett abgeschliffen werden.

Die Holzart beeinflusst die Härte, Farbe und Maserung des Parketts. Harthölzer wie Eiche sind widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

Beliebte Holzarten sind Eiche, Buche, Ahorn und Nussbaum. Tropenhölzer wie Teak oder Merbau sind ebenfalls robust und oft in Verwendung.

Ja, die Kombination verschiedener Holzarten kann interessante Kontraste schaffen, aber achten Sie darauf, dass sie harmonieren.

Ja, Parkett ist eine gute Wahl für Allergiker, da es Staub und Allergene nicht festhält und leicht zu reinigen ist.

Parkett kann geringe Mengen Formaldehyd oder Lösungsmittel enthalten. Achten Sie auf schadstoffgeprüfte und zertifizierte Produkte, wie z.B. das FSC-Siegel.

Das FSC-Zertifikat zeigt an, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und die Herstellung umweltfreundlich ist.

VOCs (flüchtige organische Verbindungen) können aus Parkett ausdünsten. Verwenden Sie Parkett mit niedrigen VOC-Werten, um die Raumluftqualität zu verbessern.

Saugen oder wischen Sie regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder übermäßige Feuchtigkeit, um das Holz zu schützen.

Geöltes Parkett sollte je nach Nutzung alle 1-3 Jahre nachgeölt werden, um den Schutz zu erhalten und das Holz zu pflegen.

Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, legen Sie Teppiche in stark beanspruchten Bereichen aus und wischen Sie regelmäßig Staub und Schmutz weg.

Kleinere Kratzer können mit speziellen Reparaturkits oder Poliermitteln behandelt werden. Tiefere Kratzer erfordern möglicherweise das Abschleifen.

Ja, Massivparkett kann mehrfach abgeschliffen werden. Auch Parkett mit einer dicken Nutzschicht kann 1-2 Mal abgeschliffen werden.

Verwenden Sie eine Feuchtigkeitssperre und achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken ist, bevor Sie das Parkett verlegen.

Raumdesign Dommers GmbH

Ihr Experte für schönes Wohnen in Duisburg

ADRESSE
Großenbaumer Allee 121
47269 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr. 10:00 - 18:30
Sa. 10:00 - 16:00

 

Tel.: 0203/9870770

service@dommers.de

Route planen

Herr Peter Dommers Geschäftsführung
Ihr Fachberater
Herr Peter Dommers
Mail Telefon

Ihr Experte für Raumgestaltung.