+++ Einkaufen wieder ohne Einschränkungen möglich +++ Wir freuen uns auf Ihren Besuch +++
„Ökologisches Denken und Handeln nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Schon längst sind Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und weitere Umweltfaktoren wichtige Argumente bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge, Farben, Tapeten und Stoffe. Unter Dommers Green fassen wir unsere Produkte zusammen, die den unterschiedlichen Aspekten für ökologische Raumausstattung entsprechen. Darunter sind zum Beispiel Bioböden; Bodenbeläge, Farben und Tapeten aus 100% natürlichen Rohstoffen; zertifizierte Produkte (Blauer Engel, Cradle to Cradle etc.) sowie weitere nachhaltige sowie ökologische Produkte zur Raumausstattung. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unserer grünen Produktpalette, die wir Ihnen in unserem Fachgeschäft unter dem Namen Dommers Green präsentieren.“
Bioboden der Marke WINEO in zahlreichen Designs, Farben und Ausführungen.
Kork ist ein erneuerungsfähiger und wiederverwertbarer Rohstoff und gilt daher als besonders nachhaltig.
Gutes Raumklima dank Kaschmir-Ziegenhaar – reduziert effektiv Feinstaub in der Raumluft.
Parkett hält Generationen und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Kreislauffähige, biologisch abbaubare, toxinfreie und Cradle to Cradle Heimtextilien und Einrichtungsstoffe.
JAB NatureProtect Dekorationsstoffe aus schadstofffreien OceanSafe™ Garnen – Biobaumwolle und aus 100% kompostierbarer Synthetikfaser.
Umweltfreundliche Spachtelmassen, Grundierungen und Klebstoffe zur Bodenrenovierung; Feuchtesperre, die CO₂ einspart; Dispersionsprodukte mit Biomasse statt Erdöl.
Sedna® Teppichbodenmit ECONYL® gefertigt, ein regeneriertes Nylongarn aus recyceltem Abfall (Fischernetze, Plastik) aus dem Meer. Mit gewebten ECO FusionBac-Rücken aus 100 % recycelten PET-Flaschen.
Zu unserem Sortiment im Bereich der Bodenbeläge gehörten die Dispersionsprodukte der Marke UZIN, die nach dem Biomass-Balance-Prinzip hergestellt werden. Darunter Dispersionsklebstoffe in Premium-Qualität zum Verlegen und Verkleben von PVC-Designbelägen, Kautschuk-, Textil- und Linoleumbelägen. Bei dem Herstellungsprozess werden erdölbasierte Rohstoffe durch nachwachsende Rohstoffe aus organischen Abfällen ersetzt. Das schont Ressourcen und reduziert die CO2-Emissionen. Durch das Biomasse-Balance-Prinzip werden bis zu 3.000 t CO2 pro Jahr eingespart. Übrigens: Auch die Gebinde der Produkte bestehen aus 100% Recycling-Material. Das macht die Produkte von UZIN nachhaltiger als herkömmliche Bauchemie.
Erfahren Sie mehr über die textile Kollektion NatureProtect von JAB Anstoetz.